Veränderungen der neurovaskulären Einheit nach ischämischem Schlaganfall in Ratten und Mäusen
Mit Hilfe zahlreicher histologischer Marker analysieren wir Hauptbestandteile der NVU: Basalmembranen und Endothel von Gefäßen, Astrozyten, Mikroglia, Oligodendrozyten, Neuronen und extrazelluläre Matrix. Ausgehend von der Hypothese, dass derartige Veränderungen eine Altersabhängigkeit aufweisen, werden auch Mäuse unterschiedlichen Alters (3 bis 12 Monate) verwendet. Darüber hinaus werden Veränderungen nach Ischämie auch zwischen Wildtyp-Mäusen und komorbiden, transgenen Mäusen mit altersabhängigen Alzheimer-artigen Läsionen verglichen.
A: Gliareaktion 7 Tage nach experimentell induzierter Ischämie im Vorderhirn einer Ratte. Immunfluoreszenz-Markierung von Mikroglia/Makrophage im Striatum und in der Hirnrinde.
B: Einen Tag nach experimentell induziertem Schlaganfall fehlt im ischämischen Gebiet Aquaporin 4 (rot), während das Kartoffellektin (STL) unverändert erscheinende Endothelzellen (grün) detektiert.